10 Tipps für natürlich mehr Wohlbefinden während der Periode
Sport
Du hast es sicherlich schon oft gehört: Sport tut auch deinem Wohlbefinden während der Periode gut! Beim Sport werden Endorphine ausgeschüttet, die nicht nur glücklich machen, sondern sogar Krämpfe lindern. Die Bewegung lockert außerdem deine Muskulatur, auch wenn es bloß ein kleiner Spaziergang oder eine ruhige Yoga-Einheit ist…
Zusätzlich beeinflusst Sport dein hormonelles Gleichgewicht und die Versorgung deiner Muskulatur mit Sauerstoff positiv. So kann sich z. B. eine schlechte Sauerstoffversorgung der Gebärmuttermuskulatur während der Periode in Form von besonders schmerzhaften, ischämiebedingten Krämpfen zeigen… Movement is medicine!
Ernährung
Viele Menstruierende beobachten vor/während ihrer Periode eine große Lust auf Schokolade – das liegt u. A. daran, dass der Körper in dieser Phase Magnesium verlangt. Fehlt Magnesium, so können sich Krämpfe des Gebärmuttermuskels verstärken.
Auch wenn es etwas Schoki sein darf, solltest du Zucker, Salz, Koffein, Alkohol und Milchprodukte bei schweren Beschwerden vor und während deiner Periode lieber in Maßen genießen. Setze stattdessen auf vollwertige, abwechslungsreiche Mahlzeiten, welche dich gut mit wertvollen Makro- und Mikronährstoffen sowie gesunden sekundären Pflanzenstoffen versorgen.
Iron-Women:
Auch gut zu wissen: Da wir während unserer Periode regelmäßig Blut verlieren, verlieren wir auch regelmäßig wertvolle Stoffe, die sich in unserem Blut befinden z. B. Eisen. Außerdem führt der regelmäßige Blutverlust dazu, dass unser Körper jeden Monat neues Blut herstellen muss, wofür ebenfalls wieder Eisen benötigt wird. Wenn dieses fehlt, kann dies zu mangelnder Blutbildung und Blutarmut, sog. Anämie kommen. Der Körper wird dann z. B. mit zu wenig Sauerstoff versorgt, was dazu führt, dass wir uns müde, antriebslos und schlapp fühlen.
Pflanzen und Kräuter
Mönchspfeffer wird in der Gynäkologie häufig als „Frauenkraut“ gegen Zyklusstörungen und Periodenbeschwerden empfohlen, da die Pflanze regulierend auf unseren Hormonhaushalt wirkt. Aber auch Kräutertees oder Hibiskustee können eine wahre Wohltat für deinen Körper sein!
Wärme und Entspannung
Nicht nur in Form eines Heißgetränks, auch als Wärmflasche oder Wärmepflaster, entspannt Wärme die Muskulatur nachweislich und kann so schmerzhafte Krämpfe lindern. Eine gute Idee ist auch ein heißes Bad, denn psychische Entspannung wirkt sich zusätzlich positiv auf die Schmerzwahrnehmung, Schmerzregulation oder psychische Beschwerden aus. Du kannst die Zeit deiner Periode somit z. B. nutzen um dir mal Zeit für dich zu nehmen und bewusst vom Gas zu gehen…
Deine Einstellung
Tatsächlich beeinflusst deine Einstellung gegenüber deiner Periode, wie du sie erlebst und wahrnimmst. Frauen die ihre Periode als nervig, störend und negativ empfinden, haben in vielen Untersuchungen tatsächlich (empfunden) mehr Schmerzen und Beschwerden, als solche Frauen die ihre Periode positiv empfangen.
Schreibe doch einmal deine Gedanken über deine Periode auf! Die Gesellschaft hat uns leider häufig sehr weit entfernt von Notizen wie: Ich freue mich jeden Monat über meine Periode, sie ist für mich ein Zeichen des Wunders des Lebens, sowie meiner weiblichen Energie und Stärke!…
Schlaf ist die beste Medizin
Besonders während und vor der Periode ist Schlaf eine Wohltat für deinen Körper. Schlafmangel bedeutet Stress für deinen Körper und kann auf diese Weise diverse Beschwerden wie Heißhunger, Stimmungsschwankungen, schmerzhafte Krämpfe, Migräne u. v. m. verschlimmern. Als Faustregel sollten es etwa acht Stunden Schlaf pro Nacht sein um deine Hormone und dein Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.
Oh Yes!
Sex und Orgasmen entspannen unsere Gebärmutter während der Periode und durch Glückshormone die ausgeschüttet werden verstärkt sich dieser Effekt sogar noch! Wenn du während deiner Tage keine Lust hast, ist das natürlich auch total okay!
Die Verhütungsmethode ist relevant
Verhütungsmittel mit Kupfer können die Produktion von Schmerzbotenstoffen, sogenannten Prostaglandinen erhöhen. Diese vermitteln unserem Körper das Signal „SCHMERZ!!!“ und rufen das Zusammenziehen bzw. Krampfen der Muskulatur unserer Gebärmutter hervor. So wird die Gebärmutterschleimhaut vom Körper abgestoßen und blutet ab. Auf dieses Weise können z. B. Kupferspiralen die Intensität der Periode und der Beschwerden verstärken.
Finde die passenden Periodenartikel!
Tatsächlich kann die Wahl deiner Periodenartikel deine Beschwerden beeinflussen. Wähle Produkte, welche gut in deinen Alltag passen! Menstruationstassen sind z. B. anfänglich etwas ungewohnt in der Benutzung, können jedoch i. d. R. mehr Blut auffangen, sodass du nicht ständig auf die Toilette gehen musst…
Binden und Periodenunterwäsche hingegen sind gut geeignet, bei starken Krämpfen, da Tampons und Menstruationstasse die Krämpfe in einigen Fällen durchaus verstärken können.
Experimentiere einfach mal etwas herum, auch Kombinationen können sinnvoll sein, damit du dich während deiner Periode sicher fühlst und entspannt bist.
PS: Und selbst wenn mal was daneben geht, deine Periode ist wunderbar und nichts wofür du dich schämen solltest!
More Periodpositivity!